Seit dem 2.11.2018 ist der Dorfladen geöffnet!
Wir freuen uns über den regen Zuspruch unserer Kunden und bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern sowie unseren Geschäftspartnern!
Diese Seite wird demnächst aktualisiert!
Aktuelle Angebote finden Sie hier:
Ein Gewinn für alle! Einkaufen in Alveslohe
Auch nach der Eröffnung des Dorfladens können Sie noch Mitglied in der Genossenschaft werden!
Machen SIe jetzt mit und sichern Sie sich Anteile an dem Dorfladen
Wir bedanken uns bei allen, die inzwischen Mitglieder unserer Genossenschaft geworden sind. Schon viele Personen haben uns ihr Vertrauen gegeben. Daher können wir auch schon mit den notwendigen Renovierungs- und Umbauarbeiten beginnen. Eine solide finanzielle Basis ist – neben anderen wichtige Faktoren – Garant für das Gelingen unseres gemeinsamen Projektes. Daher ist es sehr wichtig, dass uns noch mehr Menschen mit ihren Genossenschaftsanteilen unterstützen. Rühren Sie also bitte unermüdlich die Werbetrommel für die Bürger-Genossenschaft und den Dorfladen Alveslohe und laden Sie Freunde, Nachbarn, Verwandte, etc. ein, Mitglied zu werden!
Gemeinsam schaffen wir es!
Allen, die möglicherweise noch unentschlossen sind, stehen wir gerne Rede und Antwort.
Ein genossenschaftlicher Laden lebt vom Engagement der Menschen in und um Alveslohe herum. Für einen gemeinschaftlichen Dorfladen – getragen von Alvesloher Bürgern und Institutionen sowie auch auswärtigen Genossenschaftsmitgliedern – werden wir uns weiterhin einsetzen.
Übrigens: bei ca. 1.200 Haushalten in Alveslohe würde ein Einkaufswert von ca. 10,00 €/Woche pro Haushalt ausreichen, um einen Umsatz von über 600.000,00 € zu erzielen und eine Kostendeckung zu erreichen.
Unser Ziel war die Eröffnung des Dorfladens im Herbst 2018 – das haben wir dank der Hilfe vieler Genossen und ehrenamtlicher Helfer erreicht!
Sollten Sie sich entschließen, den Dorfladen Alveslohe zu unterstützen, werden Sie bitte Mitglied. Das Beitrittsformular können Sie sich bequem herunterladen oder finden es auch im Info-Kasten am Laden in der Lindenstraße 3.
Nutzen Sie dafür bitte das hinterlegte Formular (PDF-Dokument) und senden Sie es uns per E-Mail zu.
Was ist eine Genossenschaft
Gemeinsam seine Ziele besser zu erreichen als im Alleingang, das ist der Grundgedanke einer jeden Genossenschaft. Eine genossenschaftliche Kooperation bietet sich immer dann an, wenn das Verfolgen eines wirtschaftlichen Ziels die Leistungsfähigkeit eines Einzelnen (z. B. eines Einzelkaufmanns) übersteigt.
Genossenschaftlich geführte Einkaufsläden
Es gibt zahlreich erfolgreiche Dorfläden mit 60 qm wie auch mit 380 qm Verkaufsfläche.
Welche Vorteile bietet mir eine Genossenschaft?
Als Mitglied eines Genossenschafts-Ladens bin ich in der Regel sowohl Kunde als auch Nutznießer. Ich habe daher ein großes Interesse am Erfolg eines Dorfladens.
Neuigkeiten
Es geht voran! Renovierungsarbeiten in den zukünftigen Räumen
Diverse Male haben sich an den vergangenen Wochenenden freiwillige Helfer mit dem Kern-Team zu Renovierungsarbeiten in den Räumen des zukünftigen Dorfladens getroffen. Viele handwerkliche Fähigkeiten kombiniert mit Begeisterung und Optimismus lassen schon jetzt ahnen,...
mehr lesenGutschein-Aktion beendet!
Unsere Gutschein-Aktion zum Start ist inzwischen beendet! Kommen Sie doch ab dem 2. 11. 2018 in unseren Dorfladen und überzeugen Sie sich vom vielfältigen Sortiment! Sie möchten Mitglied unserer Genossenschaft werden? Dann finden Sie hier das...
mehr lesenHier finden Sie unsere gültige Satzung!
Hier finden Sie unsere gültige Satzung zum Nachlesen. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns bitte über die Kontakt-Funktion...
mehr lesenKurz-Bericht von der Gründungsveranstaltung am 24. 4. 2018:
Nun ist es vollbracht: Im Bürgerhaus in Alveslohe haben am vergangenen Dienstag insgesamt 67 Menschen direkt bei der Gründungsveranstaltung gezeichnet. Bislang haben insgesamt 116 Personen ihre Unterstützung durch Anteilsreservierungen angekündigt. Wir werden...
mehr lesenWir suchen Mitarbeiter
Zur Neueröffnung für unseren Dorfladen in Alveslohe suchen wir zum Herbst 2018 einen Marktleiter m/w
mehr lesenStellungnahme zu einem weiteren Artikel auf der Seite des BVA
Unter dem Titel "wieso weshalb warum? - wer nicht fragt......" werden Gedanken einer Alvesloherin zum Thema "Dorfladen" beschrieben. Der eine oder andere unserer Unterstützer hat diesen Artikel möglicherweise gelesen. Lesen Sie daher hier bitte unsere Stellungnahme...
mehr lesenOffener Brief eines Alveslohers
Liebe Leser, ein Bewohner Alveslohes – wohnhaft am Dorfanger – hat einen offenen Brief an den Bürgermeister, den Gemeinderat, die CDU, den BVA und Bündnis 90/Die Grünen geschrieben. Die darin erwähnte Unterschriften-Liste kann bei Interesse über unsere...
mehr lesenBericht von der Veranstaltung „Runder Tisch“ am 22. März 2018 im Bürgerhaus in Alveslohe
Die in der 12. Kalender-Woche durchgeführte Experten-Runde war sehr gut besucht und die vielen gestellten Fragen zeigen uns, wie sehr unser Thema Alveslohe bewegt. Wir sind der Meinung, dass etwaige Unklarheiten und Halbwahrheiten ausreichend besprochen und...
mehr lesenBericht zum Dorfladen-Frühschoppen vom 4. 3. 2018
Das Dorfladen-Team lud ein und viele Alvesloher kamen vorbei Am Sonntag, dem 4. März 2018, feierte die Initiative Dorfladen in den Räumen des ehemaligen Ladens die bisherigen Erfolge ihrer Aktivitäten zur Gründung einer Genossenschaft. Bislang hatten mehr als 60...
mehr lesenStellungnahme zum Text von Herrn Schlömer veröffentlicht als Leserbrief in der Umschau und auf der WebSeite des BVA im Februar 2018
Dorfladen Alveslohe - Einladung zu einer Gesprächsrunde Sehr geehrter Herr Schlömer, mit Interesse habe ich Ihren Aufsatz auf der Internetseite des BVA bzw. in der Umschau vom 28. Februar gelesen. Als Mitstreiter der Bürgerinitiative für einen Dorfladen in Alveslohe...
mehr lesen

Viele erinnern sich noch:
in der Vergangenheit hatten wir in Alveslohe einen Supermarkt, einen Bäcker, einen Schreibwarenladen und weitere Geschäfte. Die Versorgung mit Produkten des täglichen Bedarfs war gesichert und selbst Menschen, die nicht motorisiert waren, konnten sich im Ort versorgen.
Einkaufsmöglichkeiten schaffen
Unser Dorf wächst, aber eine Einkaufsmöglichkeit nach der anderen geht verloren und damit verschwinden nach und nach Möglichkeiten, sich in Alveslohe einfach mal beim täglichen Einkauf zu treffen, sich auszutauschen oder auch zu verabreden.
Regionale Produkte
Der Dorfladen arbeitet mit regionalen Erzeugern, einem geeigneten Großhändler, mobilen Warenanbietern und Anbietern von verschiedenen Dienstleistungen zusammen.
Treffpunkt für ältere und jüngere Mitbürger
Der Dorfladen hat eine gemütliche Kaffee-Ecke, in der sich Eltern der Kindergarten- und Schulkinder, ältere und jüngere Mitbürger, Handwerker, und Durchreisende treffen und sich austauschen.
Das könnte im Angebot sein
Agrar Produkte
Frisches Gemüse
Saisonale Produkte
Honig von Nebenan
Brot und Brötchen
Verschiedene Käsesorten
Frisches Fleisch
und vieles mehr…
Das Team

Michael Nuckel
Sprecher der Bürgerinitiative
Der Dorfladen ist mir ein großes Anliegen, weil ich möchte, dass alle Alvesloher frische und regionale Lebensmittel vor Ort einkaufen können

Dr. Gerhard-Wichmann
Bürgerinitiative

Sabine Nuckel
Bürgerinitiative
Ein Dorf ohne Einkaufsmöglichkeit ist schon ziemlich verwaist, ich möchte gern in netter Atmosphäre einkaufen und auch mal einen guten Kaffee trinken.

Ottfried Rautenberg
Bürgerinitiative

Erika Wichmann
Bürgerinitiative
Ich möchte endlich wieder zu Fuß oder mit dem Fahrrad hier im Dorf einkaufen können und über das Warenangebot mit entscheiden.

Regina Deilke
Bürgerinitiative